Ende Oktober kamen die Sprecherinnen für jagende Damen der Kreisjägerschaften zu ihrem traditionellen Herbsttreffen in Buke zusammen. Rund 20 Damen aus verschiedenen Kreisjägerschaften trafen sich so auf Einladung des zuständigen LJV-Präsidiumsmitgliedes, Dr. Christian Kallenberg, um sich auszutauschen und kennenzulernen.
Hier weiterlesen
Immer mehr Frauen entscheiden sich für das „grüne Abitur“ – aber was sind die Gründe und wie ist sie so die „Durchschnittsjägerin“? Genau diesen Fragen sind wir anlässlich des Weltfrauentages nachgegangen.
weiter lesen
Jägerinnen im Landesjagdverband Nordrhein-Westfalen e.V.
Was leistet der LJV NRW für seine Jägerinnen?
Der Landesjagdverband NRW hat gegenwärtig etwa 60000 Mitglieder. Davon sind rund 4500 weiblich, wobei der Frauenanteil stetig steigt. Der Landesjagdverband unterstützt und forciert diese Entwicklung. Ziel ist es, die Belange der Jägerinnen bestmöglich zu fördern, damit sich die Frauen, die nicht nur bei der Jagd immer noch auf Vorurteile stoßen, im Landesjagdverband wirklich gut aufgehoben und vertreten fühlen. Dazu gehört auch, dass Sprecherinnen in den Vorständen der Kreisjägerschaften und des Landesjagdverbandes die Interessen ihrer Gruppe darstellen und dass Angebote speziell für Frauen erstellt werden. Zusammen mit Jägerinnen und Jägern aus ganz Nordrhein-Westfalen ist so ein flächendeckendes Netzwerk zum gemeinsamen Gedanken- und Erfahrungsaustausch rund um die Jagd entstanden, das mittlerweile 300 bis 400 Frauen aktiv nutzen.