Wie wäre es, zu Weihnachten mal etwas Neues auszuprobieren – Plätzchen für den Vierbeiner.
Viele Hundeleckerchen sind voller Zusatzstoffe oder man weiß gar nicht so genau, was eigentlich drin ist. Warum also nicht einfach selber machen?
Erste Rezeptideen und Anregungen gibt es hier. Prinzipiell kann alles verwendet werden, was der eigene Hund gerne mag und gut verträgt, von Obst und Gemüse bis zu Leberwurst und Fleisch.
Bei Hunden, die kein Getreide vertragen, kann alternativ sehr gut Kartoffelmehl verwendet werden.
Rezepte entdecken
Bracken
Bracken sind die älteste Jagdhundeform, von der im Lauf der Zuchtgeschichte fast alle anderen Hunderassen abgeleitet wurden. Sie werden auch Laufhunde oder "jagende Hunde" genannt. Von den früher vielfältigen Brackenformen gibt es heute noch die Deutsche Bracke (Westfälische, Sauerländer oder Olper Bracke).
Die Brandlbracke, die Tiroler Bracke, die Dachsbracke, die Westfälische Dachsbracke und die Steirische Rauhaarbracke sind weitere Brackenformen. Auch der Beagle gehört zu den Bracken.
Alle Bracken sind fährtenlaut und sehr fährtenwillig. Sie eignen sich daher auch gut für die Nachsuchenarbeit.
Im Ausland sind weitere vielfältige Brackenformen verbreitet.