Termine 2022
03. September 2022
Unser Olympia Wurfscheibenstand wird am 03.09.2022 mit unserer großen Kreismeisterschaft eröffnet! Wir freuen uns auf Eure Teilnahme und möchten dieses einmalige Ereignis im Anschluss der Veranstaltung feiern!
Ausschreibung zur Kreismeisterschaft:
Veranstalter: Kreisjägerschaft Minden-Lübbecke
Schießleitung: Björn Sparwirth (Kreisschießobmann)
Wettbewerb: Mannschafts- u. Einzelwettbewerb mit der Langwaffe der Hegeringe der Kreisjägerschaft Minden-Lübbecke, nach der DJV Schießvorschrift vom 04.02.2015
Termin: Sa. 03.09.2022 von 9.00 Uhr - 17.00 Uhr
Meldebschluss: 16.00 Uhr
Mittagspause: 12.00 Uhr - 14.00 Uhr
Imbiss im Schulungsraum Wittloge
Teilnehmer: Mitglieder der Kreisjägerschaft Minden-Lübbecke
Anmeldung/Ablauf: Die Anmeldung erfolgt im Schulungsraum. Jeder Schütze gibt lt. DSGVO mit seiner Anmeldung sein Einverständnis zur Veröffentlichung seines Namens und Ergebnisses. Die Reihenfolge der Disziplinen darf vom Schützen frei gewählt werden. Jagdschützen die nicht im Besitz einer wettkampffähigen Büchse sind, erhalten die Möglichkeit, den Kugelwettkampf mit einer der Büchsen der KJS auszuüben. Munition muss hierfür erworben werden. Jagdschützen, die noch nicht im Besitz der Schießleistungsnadel Bronze des DJV sind und diese erringen möchten (220 Pkt.), werden gebeten, ihre LJV Mitgliedskarte bei der Anmeldung vorzulegen.
Startgeld: 25 € je Schütze
Protestgeld: 50 € je Schütze, Einspruchsfrist bis 60 min. nach der Siegerehrung.
Schiedsgericht: Das Schiedsgericht wird durch die Schießleitung bestimmt.
Richter: Hilfspersonal und Richter werden durch den Schießleiter bestimmt.
Probeschuss: Probeschüsse sind nur vor dem Wettbewerb, nach Absprache mit der Standaufsicht möglich. Die vorgegebene Zeitbegrenzung der Rotte darf dabei nicht überschritten werden.
Siegerehrung: 03.09.2022, nach Abschluss des Wettbewerbs
ca. 18.30 Uhr auf dem Schießstand Hille-Wittloge
Preise: Verlosung der Sachpreise über die Schießkarten erfolgt nur unter den bei der Siegerehrung anwesenden Schützen
Teilnahme-Klassen
Offene Klasse: (bis 54 Jahre) JG 1968 und jünger
- A-Klasse / DJV Gold / GGold
- B-Klasse / DJV Silber/DJV Bronze/keine Nadel
Alters-Klasse: (55-64 Jahre) JG 1967-1958
Senioren-Klasse: (65 Jahre und älter) JG 1957 und älter
Jungjäger-Klasse: Nur Jungjäger/innen aus den
JJ- Lehrgängen 2019/20 2020/21 2021/22
Damenwertung: Alle Jagdschützinnen unabhängig vom Alter
Mit Waidmannsheil
Björn Sparwirth
September 2022
Beginn Jungjägerlehrgang 2022/23 in Wittloge
Fangjagdlehrgang gem. § 29 DVO LJG-NRW
Wir führen regelmäßig anerkannte Fangjagdlehrgänge durch! Seit dem 29. Mai 2015 darf die Fallenjagd nur ausgeübt werden von Jägern, die an einemvom Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen zugelassenem Lehrgang teilgenommen haben. Aufgrund der bestehenden Nachfrage hat die Kreisjägerschaft Minden-Lübbecke e.V. seit dem 26.10.2015 eine eigene Anerkennung für einen Fangjagdausbildungslehrgang vom Ministerium erhalten.Ausbilder sind für die theoretische Ausbildung Dr. Walter Jäcker und für die praktischeAusbildung Revieroberjäger Siegfried Plastrotmann. Beide haben bereits Erfahrung als Ausbilder im Fangjagdlehrgang des Landesjagdverbandes NRW e.V. Wer die Fangjagd betreiben möchte, kann durch die Teilnahme an unserem Lehrgang die gesetzlichen Voraussetzungen für das Fallenstellen erfüllen. Der Lehrgang dauert einen ganzen Tag; es sind maximal 15 Teilnehmer zugelassen. Das Entgelt beträgt für Mitglieder des LJV NRW e.V. 80,00 €, für Nichtmitglieder 130,00 € und beinhaltet außer dem Kurs selbst, Kaffee und Mittagessen. Kalte Getränke können im Veranstaltungsraum erworben werden.
Kopie des Jagdscheins, Jugendjagdscheins oder der Nachweis über die Teilnahme an einem Lehrgang zur Vorbereitung auf die Jägerprüfung sind den Bewerbungsunterlagen beizufügen (Nachweis ist mit der Anmeldung zu schicken).
Die Kurse finden sämtlich im Schulungsraum der Schießanlage Wittloge, Riekkamp 99 in32479 Hille (gelegen an der L770 zw. Petershagen und Espelkamp) statt.
Neue Termine:
28.09.2022
19.10.2022
Informationen und Anmeldungen in der Geschäftsstelle:
Tel.: 01590/1886113
E-Mail: karola.horstmann@kjs-minden-luebbecke.de